Haltbarkeit von Wimpernverlängerungen: Was beeinflusst sie und wie kann man sie verlängern?

Haltbarkeit von Wimpernverlängerungen: Was beeinflusst sie und wie kann man sie verlängern?

Wimpernverlängerungen sind eine beliebte Methode, um den Augen einen ausdrucksstarken Look zu verleihen – ganz ohne Mascara. Doch wie lange halten die künstlichen Wimpern wirklich? Und was kann man tun, damit sie möglichst lange schön bleiben? In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren die Haltbarkeit beeinflussen und wie du das Beste aus deiner Wimpernverlängerung herausholen kannst.

1. Was beeinflusst die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung?

Es gibt verschiedene Faktoren, die eine Rolle spielen:

a) Der verwendete Kleber
Nicht jeder Wimpernkleber ist gleich. Die Qualität des Klebers und seine Trocknungszeit haben direkten Einfluss auf die Haltbarkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Studio spielen ebenfalls eine Rolle.

b) Die natürliche Wimpernstruktur
Jede Kundin hat eine individuelle Wimpernstruktur. Bei fettigen Naturwimpern oder sehr kurzen Wimpern kann es schwieriger sein, eine lange Haltbarkeit zu erzielen.

c) Pflege nach der Behandlung
Unzureichende Pflege oder der Einsatz ungeeigneter Kosmetikprodukte (z. B. ölhaltige Reiniger) kann dazu führen, dass sich die Extensions schneller lösen.

d) Technik und Erfahrung der Stylistin
Eine präzise Applikation mit der richtigen Menge Kleber, in passendem Abstand zum Lid, ist entscheidend. Fehler bei der Applikation führen häufig zu frühzeitigem Ausfall.

2. Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?

Hier sind bewährte Tipps für Kundinnen und Stylistinnen:

✔ 24 Stunden trocken halten:
Nach der Applikation sollte die Kundin für mindestens 24 Stunden Kontakt mit Wasser vermeiden – auch kein Dampfbad oder Sport mit starkem Schwitzen.

✔ Reibung vermeiden:
Kein Reiben der Augen, kein Schlafen mit dem Gesicht im Kissen. Auch häufiges Berühren mit den Fingern kann zum Ausfall führen.

✔ Geeignete Reinigungsprodukte nutzen:
Am besten ölfreie Reinigungsschaums oder Lash-Cleaner speziell für Extensions verwenden.

✔ Regelmäßiges Bürsten:
Einmal täglich vorsichtig mit einer sauberen Wimpernbürste durchkämmen – das hält die Wimpern in Form.

✔ Refill-Termine einhalten:
Alle 2–3 Wochen sollte ein Auffülltermin wahrgenommen werden, um Lücken zu füllen und die perfekte Optik zu erhalten.


3. Fazit

Die Haltbarkeit von Wimpernverlängerungen ist kein Zufall. Sie hängt sowohl von der Qualität der Produkte und der Technik der Stylistin als auch von der richtigen Pflege durch die Kundin ab. Mit den richtigen Tipps und ein wenig Aufmerksamkeit kann man das Ergebnis nicht nur verlängern, sondern auch das Beste aus jedem Wimpernlook herausholen.

👉 Mehr erfahren über unsere Produkte – entdecke hochwertige Kleber, Wimpern und Pflegeprodukte für professionelle Ergebnisse!

 

 

Zurück zum Blog